Präsentation des ProviLe - Konvent für Lehrkräftebildung an der Bergischen Universität Wuppertal
09.07.2025
17:00 – 19:00
Vortrag & Präsentation
Prof. Dr. Gela Preisfeld und Dr. Heike Seehagen-Marx
HS 32
GSA Gemeinsamer Studienausschuss
Veranstaltungsbeschreibung
ProviLe – Praxisorientierte Lehrerbildung mit XR-Technologien
Im Rahmen des Konvents für Lehrerbildung präsentiert das Projekt ProviLe (Projektorientiertes virtuelles Lehren und Lernen) innovative Ansätze zur Integration von XR-Technologien (Extended Reality) in die Ausbildung von Lehrkräften an der Bergischen Universität Wuppertal.
ProviLe verfolgt das Ziel, praxisnahe, immersive Lernumgebungen mit Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und KI-gestützten Anwendungen in die Lehrer*innenbildung zu integrieren. Dabei werden didaktisch fundierte Konzepte mit modernen Technologien verknüpft, um zukünftige Lehrkräfte bestmöglich auf digitale Unterrichtsrealitäten vorzubereiten.
Im Rahmen der Veranstaltung werden in informative 2-Minuten-Pitches fünf Best-Practice-Beispiele vorgestellt – darunter auch das Projekt ProviLe (Projektorientiertes virtuelles Lehren und Lernen). Die Beiträge zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig die Themen Künstliche Intelligenz und 3D-Lernräume in der Lehrer*innenbildung an der BUW bereits verankert sind.
Im Anschluss an die Präsentation haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, alle gezeigten Anwendungen im Foyer selbst auszuprobieren und mit den Projektbeteiligten ins Gespräch zu kommen.