6 Inhalte

Keine Projekte gefunden.

Projekte virtueller Lernraum Extended Realities XR In Entwicklung

Freiraum 2025 Future Skills xR-Technologien

Projekte virtueller Lernraum Extended Realities XR

<p>Das Projekt <strong>ProviLe</strong> – Projekte virtueller Lernraum startet im April 2025 und hat das Ziel, die Qualität hybrider Unterrichtsformen für angehende Lehrkräfte zu verbessern. Es ermöglicht den Studierenden, virtuelle Lernarrangements zu erlernen und anzuwenden. Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Auseinandersetzung mit XR-Technologien (Extended Reality), um Lehramtsstudierenden zu helfen, didaktische Design-Kompetenzen für effektive Unterrichtsszenarien zu entwickeln und diese in ihrer zukünftigen Berufspraxis zu nutzen.</p>

Mehr erfahren
Virtuelles Klassenzimmer In Bearbeitung

360° Tour Blended Learning

Virtuelles Klassenzimmer

<p>Dieser virtuelle Klassenraum dient als erster Einstiegspunkt in die Welt der Extended Reality (XR) und schafft einen motivierenden Rahmen, um erste Erfahrungen mit immersiven Technologien zu sammeln. Durch explorative Lernsettings können Studierende sich dem Thema praxisnah annähern, erste interaktive Szenarien erleben und ein grundlegendes Verständnis für XR-Anwendungen entwickeln. Der Raum lädt dazu ein, eigene Ideen umzusetzen – etwa durch erste Versuche mit Entwicklungsumgebungen wie Unity – und fördert so kreatives, forschendes Lernen im digitalen Kontext.</p>

Mehr erfahren
Berglandschaft In Bearbeitung

360° Tour Blended Learning

Berglandschaft

<p>Im Rahmen dieses Projekts wurde mit der Unity-Engine ein Terrain erstellt, das eine Berglandschaft zeigt, durch die sich ein Fluss zieht. Die virtuelle Landschaft dient als didaktisches Hilfsmittel für die geographische Bildung und ermöglicht eine anschauliche Vermittlung geomorphologischer Prozesse, wie der Erosion durch Wind und Wasser und der typischen Vegetations- und Höhenstufen eines Gebirges- vom nivalen Bereich mit Schneebedeckung über felsige Hänge, bis hin zur bewachsenen Tallandschaft. Die Landschaft bietet Potenzial zur didaktischen Erweiterung: Digitale Werkzeuge können integriert werden, um interaktive Inhalte einzubinden zur Förderung raumbezogener Kompetenzen.</p>

Mehr erfahren
Rechnen lernen auf dem Markt – Mathematik erleben in 360° In Entwicklung

360° Blended Learning

Rechnen lernen auf dem Markt – Mathematik erleben in 360°

<p>Im Rahmen des ProviLe-Projekts entwickelt eine Studierendengruppe aus dem Fachbereich <strong>Mathematik</strong> eine interaktive 360°-Lernumgebung, die einen lebendigen Marktplatz simuliert. In dieser virtuellen Umgebung können Grundschüler:innen der 2. und 3. Klasse realitätsnah mit <strong>Geldbeträgen rechnen</strong>, Einkäufe tätigen und mathematische Aufgaben in alltagsnahen Kontexten lösen.</p>

Mehr erfahren
Das Globe Theater In Entwicklung

360° Tour Blended Learning

Das Globe Theater

<p>Im Rahmen des ProviLe-Projekts entwickelt eine Studierendengruppe aus dem Fachbereich <strong>Anglistik</strong> eine immersive 360°-Lernumgebung rund um das historische <strong>Globe Theatre</strong>.</p>

Mehr erfahren
Die Zugspitze: Vegetationszonen in den Alpen- am Beispiel der Zugspitze In Entwicklung

360° Tour Höhenabhängige Vegetationen Klimazonen im Gebirge

Die Zugspitze: Vegetationszonen in den Alpen- am Beispiel der Zugspitze

<p>Im Mittelpunkt dieses Projekts steht ein innovativer didaktischer Ansatz: Lehramtsstudierende der Geographie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit ihren Dozierenden ein virtuelles 360°-Lernmodul, das die Zugspitze in den Fokus rückt. Dabei werden die höhenabhängigen Vegetationszonen des Gebirges, klimatische Anpassungen sowie ökologische Besonderheiten anschaulich vermittelt.</p>

Mehr erfahren